*** Vorerst finaler Ablauf ***
Freitag, 20. November 2015
ab 14:45 Uhr
Check-in und Willkommenscafé
15.30 Uhr
Beginn des Jams, Begrüßung & Grußworte sowie Impulsvortrag von Prof. Gunnar Spellmeyer
17:00 Uhr
Warm-up & Kennenlernen
17:30 Uhr
Einführung in Design Thinking & Bekanntgabe des Themas
- Impulsvortrag mit René Salmon, Stups Facebook-Agentur
- Bekanntgabe des Mottos des LeineHeldenJam Hannover 2015
18.00 Uhr
Arbeitsphase I (Namensfindung & Brainstorming)
19.00 Uhr
Gemeinsames Abendessen anschl.
Impulsvortrag von Cathérine Bartholomé „Eine CO2-Bilanz für den LeineHeldenJam Hannover 2015“
und
Impulsvortrag von Lisa Muhr, Unternehmen „Göttin des Glücks“
Samstag, 21. November 2015
8:30 Uhr
Start in den Tag und kleiner Frühstückssnack
9:00 Uhr
Art of Hosting mit Christopher Batke
09.15 Uhr
Impulsvortrag mit Jens Hansen, Zukunftsforscher, zum Thema „Frugale Innovation“
09.45 Uhr
Arbeitsphase 2 (Beobachten, Sichtweisen definieren, Personas & User Research)
12:30 Uhr
Präsentation 1 – Personas
13:00 Uhr
Mittagessen
14:00 Uhr
Jam-Movements mit Christopher Batke, Talententwickler
14:30 Uhr
Arbeitsphase 3 (Ideenfindung & Brainstorming, Prototyping)
17:15 Uhr
Präsentation 2 – erste Prototypen
18:30 Uhr
Gemeinsames Abendessen im Restaurant Hiller, ältestes vegetarisches Restaurant Deutschlands (optional für Selbstzahler)
Sonntag, 22. November 2015
8:30 Uhr
Start in den Tag und kleiner Frühstückssnack
9:00 Uhr
Impulsvortrag zum Thema „Prototyping“ mit Olga Graf, Innovationsagentur better today
9.30 Uhr
Arbeitsphase 4 /Nutzertests & Prototyping Finalisierung)
12:00 Uhr
Mittagspause
13.00 Uhr
Fortsetzung Arbeitsphase 4
15:00 Uhr
Feierliche Ergebnis-Präsentation & Jurybewertung
16.45 Uhr
Bekanntgabe Ergebnisse & Schlussfotos
17.15 Uhr
Feedback-Runde mit allen Teilnehmer*innen
18.00 Uhr
Ende der Veranstaltung